Bosal/ Hackamore
Walter Weber Mayr Bosals und Hackamores
Mit dem vorliegenden Design und Spezifikation habe ich meine fast 40 jährige Beschäftigung mit dem Thema Hackamore - und Bridle - Horses, sowie gut 28 Jahre Erfahrung als Profi in dieser Art der Reiterei zusammen zu fassen.
Diese HACKAMORES und BOSALS erfüllen die von jedem Reinsman gewünschten Mindestanforderungen perfekt und sollen so für die meisten Pferd und Reiter funktional und bedarfgerecht arbeiten und Beiden - Tier und Mensch - die beste Chance zur Entwicklung geben.
Ein andere Verwendung und Bedienung dieser Zäumungen als im Sinne der traditionellen Pferdeausbildung als Hackamore - und Bridlehorse wird sich dem Reiter sofort offenbaren, während der Zaum für das Pferd harmlos bleibt und bestenfalls bedeutungslos wird. Daher ist diese einfachste Art von Hackamore und Bosal auch eine perfekte Lernhilfe für jeden interessierten Reiter.
Kernstück ist die SEELE, das Innenleben der Hackamore /Bosal:
Die 5/8" - Hackamore ist so aufgebaut, dass sie gut schwingt und präzise öffnet, gleichwohl aber der Tip oder Pull eher dumpf ausfällt. Somit erfüllt sie die zugedachte Aufgabe bestmöglich. dem Pferd das Gefühl und das Grundverstehen des dynamisch-schwingenden Signal - System zu vermitteln.
Das 1/2" - Bosal welches das primäre und am häufigsten verwendete Teil während der Ausbildung des Pferde sein wird - hat ganz viel Lebendigkeit, Gefühl und Präzision.
Das 3/8" - Bosal ist an der Base bzw. den Cheeks extra gut elastisch (rück) federnd und ermöglicht so die notwendige Verfeinerung des Pferdes im Übergang in das Doppelzaum- Two Reined - System mit dem Spade Bit darüber.
Das Design im Äusserlichen Aufbau charakterisieren der kurze zylindrische Nosebutton - ohne Nervenbuttons, Ohne Verdickung/Swell, ohne Abflachung - sowie der wuchtige und relativ gewichtige Heelknot dieser Hackamores und Bosals.
So messen Sie Ihr Pferd für die richtige Hackamore-Passform
Um die richtige Passform zu erhalten, müssen wir an der richtigen Stelle messen.
Die Hackamore sollte etwa auf halber Höhe zwischen der Unterseite des Auges und der Oberseite des Nasenlochs sitzen und etwa auf halber Höhe des Kiefers, wenn es mit dem daran befestigten Mecate festgezogen ist.
Nehmen Sie ein Schneidermaßband und messen den Umfang der Nase (siehe Bild).
Ein durchschnittliches Reitpferd misst etwa um die Nase 56 bis 59,5 cm. Unter der Annahme einer Mecate mit dem gleichen Durchmesser wie die Hackamore und der Verwendung von 3 oder 4 Wicklungen (einschließlich Zügel und Führleine) ergeben sich hier die Standardgrößen für Hackamores und Bosals mit etwa folgenden Längen.
3/4″ Hackamore = 12″ Länge
5/8″ Hackamore = 11,5″ Länge
1/2″ Hackamore = 11″ Länge
3/8″ Two-Rein Bosal = 10,5″ Länge
5/16″ Two-Rein Bosal = 10″ Länge
5/16″ Unterzaum-Bosal = 9,5″ Länge
Wenn Ihr Pferd also zwischen 56 und 59,5 cm Nasen-Umfang hat, bestellen Sie die normale Größe. Für jeden zusätzlichen 5 cm Nasenumfang verlängert sich die Länge des Hackamore oder Bosals um 2,5 cm. Diese können speziell bestellt werden, falls sie nicht in der gewünschten Größe verfügbar sind.
Viele Pferde haben die gleiche Nasengrösse, auch wenn die Kopflänge unterschiedlich ist. Diese schnelle Messung wird es Ihnen jedoch verraten.
Unsere Bosals sind bereits vorgeshaped, sowie mit Rohhaut-Creme behandelt. Der bereits montierten Hänger sollte für fast alle Pferde passen.